Zink Kapseln versus Zink aus Lebensmitteln
Zink Kapseln stellen für vegan lebende Personen ein gutes Mittel dar, um einen Zink Mangel zu vermeiden.
Zink ist in tierischen Produkten in grösseren Mengen enthalten. Spitzenreiter sind Austern und Leber. Auch Getreide und Nüsse enthält Zink, doch andere Bestandteile wie Phytinsäure und Ballaststoffe hemmen die Resorption von Zink.

Zink Kapseln für Sportler
Zink Kapseln sind auch für Sportler eine sinnvolle Nahrungsergänzung, um den Bedarf zu decken.
Zink ist an zahlreichen Prozessen der Energiegewinnung beteiligt und trägt unter aanderem zu einem normalen Fettsäure- und Kohlenhydrat-Stoffwechsel bei. Auch an der Proteinsynthese ist Zink beteiligt und trägt zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress bei.
Zink Kapseln im Rahmen einer Basenkur
Zink Kapseln können eine Basenkur unterstützen, denn Zink trägt zu einem normalen Säure-Basen-Metabolismus bei.
Zink Kapseln bei Kinderwunsch
Zink Kapseln können eingenommen werden, wenn ein Kinderwunsch besteht. Zink trägt nämlich zu einer normalen Fruchtbarkeit und normaler Reproduktion, sowie zu normalen Testosteronspiegeln bei.
Zink Kapseln für das Immunsystem, schöne Haut, Haare und Nägel
Zink Kapseln sind das Allroundmittel. Zink trägt nämlich neben der bekannten Wirkung auf das Immunsystem auch zum Erhalt normaler Haare, Nägel und Haut bei.
Zink Kapseln bieten eine gute Möglichkeit, um Zink Mangel vorzubeugen und enthalten 200 % des Tagesbedarfs an Zink, womit die Deckung des Tagesbedarfs sichergestellt ist.